Der Gewerbeverein Güstrow e.V. - Unsere Unternehmen. Unsere Stadt. Unser Verein.
Sind Sie als Unternehmer, Selbstständiger oder Freiberufler durch die Corona-Krise in eine finanzielle Schieflage geraten?
Unter den folgenden Links erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Soforthilfeprogramm der Landesregierung sowie zum Kurzarbeitergeld und wie Sie die Unternehmenshilfen beantragen können. Ein Antragsformular für Steuererleichterungen können Sie hier herunterladen.
Kurzarbeitergeld beantragenAntrag für Steuererleichterungen
Wichtig: Der Arbeitsausfall darf nicht dadurch entstanden sein, dass die Mitarbeiter der Firma selbst am Coronavirus erkrankt sind. Hinweis: Die Anzeige auf Kurzarbeit muss in dem Monat eingehen, in dem die Kurzarbeit erstmals eintritt. (Beispiel für Arbeitsausfall im Februar: Das Einreichen der Anzeige muss bis zum 29.02.2020 um 24 Uhr erfolgen. Kommt die Anzeige erst im März, kann Kurzarbeit erst ab März gefördert werden.)

Im Schaufenster Güstrow finden Sie mehr als 100 Güstrower Händler, deren Angebote, Parkmöglichkeiten in der Innenstadt, Einkaufsrouten zu den Geschäften und vieles mehr. >>> zur Seite

Kostenfreier Citybus in Bad Doberan ab 01.09.2020
Ab dem 01.09.2020 können alle unsere Kunden die Citybuslinie 124 in Bad Doberan kostenfrei nutzen.
Dies wird ermöglicht durch ein Pilotprojekt zwischen der Stadt Bad Doberan, dem Verkehrsverbund Warnow und der rebus Regionalbus Rostock GmbH. Die Kosten werden durch die Stadt Bad Doberan getragen.
Was gibt es zu beachten?
• Eine Fahrt mit unserer Citybuslinie 124 ist kostenfrei. Sie erhalten bei Zustieg in den Bus eine sog. 0€-Fahrkarte von unserem Fahrpersonal.
• Der Einstieg erfolgt wie gewohnt durch die vordere Tür des Busses (Ausnahme Rollstühle, Kinderwagen etc.).
• Die kostenfreie Fahrt ist nur in der Linie 124 möglich. Für alle anderen Linien innerhalb des Stadtgebietes Bad Doberan oder für Anschlussfahrten müssen Fahrausweise erworben werden.
• Tiere und Fahrräder benötigen auch weiterhin einen gültigen Fahrausweis.
• Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des Verkehrsverbundes Warnow.
Sind Sie als Unternehmer, Selbstständiger oder Freiberufler durch die Corona-Krise in eine finanzielle Schieflage geraten?
Unter den folgenden Links erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Soforthilfeprogramm der Landesregierung sowie zum Kurzarbeitergeld und wie Sie die Unternehmenshilfen beantragen können. Ein Antragsformular für Steuererleichterungen können Sie hier herunterladen.
Antrag für Steuererleichterungen
Wichtig: Der Arbeitsausfall darf nicht dadurch entstanden sein, dass die Mitarbeiter der Firma selbst am Coronavirus erkrankt sind. Hinweis: Die Anzeige auf Kurzarbeit muss in dem Monat eingehen, in dem die Kurzarbeit erstmals eintritt. (Beispiel für Arbeitsausfall im Februar: Das Einreichen der Anzeige muss bis zum 29.02.2020 um 24 Uhr erfolgen. Kommt die Anzeige erst im März, kann Kurzarbeit erst ab März gefördert werden.)
Veranstaltungstermine 2021
02.05.2021 | |
11.06. - 13.06.2021 | |
30.07. - 01.08.2021 | |
21.08.2021 | |
18.09.2021 | |
03.12. - 12.12.2021 |